
In allerbester Wohn- und Aussichtslage erstellen wir auf einem 1262 m² großen Grundstück lediglich ein exklusives 6- Familienhaus mit größeren Wohnungen ab ca. 134 m² Wohnfläche.
In allerbester Wohn- und Aussichtslage erstellen wir auf einem 1262 m² großen Grundstück lediglich ein exklusives 6- Familienhaus mit größeren Wohnungen ab ca. 134 m² Wohnfläche.
Nach einer Grundstücksbesichtigung werden Sie sicherlich unsere Ansicht teilen, dass es sich bei der Eduard- Steinle- Straße um eine einmalig schöne Wohnlage handelt. Das Grundstück ist herrlich ruhig, sonnig und weitestgehend eben noch auf der Höhe gelegen mit einer phantastischen Aussicht über Altsillenbuch und auf die gegenüberliegenden Hänge Richtung Heumaden und Riedenberg. Es bestehen sehr großzügige Abstände zu den Nachbargebäuden, wodurch eine ideale Besonnung und ein individuelles Wohnen ermöglicht wird. In der Nachbarschaft befinden sich Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser mit großzügigen Gärten sowie verschiedene öffentliche Grünanlagen. Die Straße ist als Allee mit schönen Bäumen angelegt.
Dennoch bietet die Lage eine hervorragende Infrastruktur. Die „Kirchheimer Straße“ mit allen Einkaufsmöglichkeiten, die U-Bahn-Haltestelle „Sillenbuch“ (U7, U8, U15, ca. 15 min bis zum Hauptbahnhof), Kindergärten, verschiedene Grund- und weiterführende Schulen (u.a. auch die Deutsch- Französische Grundschule mit Hort und die Waldorfschule, ebenfalls mit Hort) sowie der Silberwald und das Naturschutzgebiet Eichenhain sind bequem zu Fuß ohne nennenswerte Höhendifferenz erreichbar.
Auf dem Stuttgarter Immobilienmarkt erfreut sich Sillenbuch besonderer Wertschätzung, denn es gehört in der Tat zu den allerbesten und bevorzugtesten Wohnlagen der Stadt. Die schöne, gesunde Höhenlage, die erholsame Umgebung, beste Infrastruktur mit allen schulischen Einrichtungen sowie Freizeit-, Versorgungs- und Einkaufsmöglichkeiten und sehr gute Verkehrsanbindungen zur Stuttgarter City mit Stadtbahn oder PKW - alle diese Vorteile verbinden sich in Sillenbuch zu attraktiver Urbanität und tragen zu seinem guten Ruf als gefragter Standort mit hohem Wohnwert bei.
Auf einem sehr schönen, 1262 m² großen Grundstück erstellen wir ein architektonisch attraktives Wohngebäude mit lediglich sechs Wohneinheiten. Alle Wohnungen sind aufgrund des Gebäudezuschnitts sehr gut belichtet und besonnt.
Das Wohngebäude wird u.a. mit einem Personenaufzug ausgestattet, welcher im Erdgeschoss beidseitig (auch auf halber Ebene) öffnet, um einen direkten und barrierefreien Zugang zu allen Etagen zu ermöglichen. Die ansprechende Architektur, die optimalen Grundrisse und die aufgelockerte Bebauung mit umlaufenden, sehr großen Terrassen, Balkonen und Dachterrassen erhöhen die Attraktivität des Bauvorhabens.
Die Wohnungen haben eine sehr angenehme, überdurchschnittliche Deckenhöhe von ca. 2,60 m (lichte Raumhöhe). Die Grundrisse sind durchdacht und funktional mit großzügigen Wohn- / Esszimmer und offenen Küchen, welche jederzeit auch abgeteilt werden können. Die Schlafräume sind geräumig und gut möblierbar. Alle Wohnungen erhalten neben dem Tageslichtbad ein zweites Duschbad und die Maisonetten zusätzlich noch ein separates WC. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche auf und gestalten mit Ihnen den für Sie passenden Grundriss.
Wir bauen als Familienbetrieb in 2. und 3. Generation seit 1970 in solider Bauqualität mit hochwertigen Materialien und mit hiesigen, qualifizierten Handwerksfirmen, welche Gewähr für eine gute handwerkliche Ausführung bieten. Somit unterstützen wir nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern erhalten auch einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle. Dabei garantiert die nahezu 40-jährige Zusammenarbeit mit dem kompetenten Architekturbüro Kling die qualitativ einwandfreie und schnelle Realisierung der Projekte. Wir entwickeln Wohnkonzepte für gehobene Ansprüche und orientieren uns am Bedarf und den Wünschen unserer Kunden. Die wichtigsten Faktoren, insbesondere gehobene Lage des Grundstücks, solide Bauqualität, ansprechende Architektur, hochwertige Standards, modernes Energiekonzept und lokale, fußläufige Infrastruktur sind dabei für uns die entscheidenden Kriterien bei der Projektentwicklung und bilden die Basis für ein wertstabiles und nachhaltiges Wohngebäude.
Die beiden Erdgeschosswohnungen werden mit dem gartenseitigen Hanggeschoss verbunden, wodurch eine Art „Haus im Haus“ entsteht. Im Erdgeschoss ist der Wohn- / Essbereich mit offener Küche vorgesehen mit Zugang zum großen Sonnenbalkon, von welchem bereits die tolle Aussicht genossen werden kann. Weiterhin sind auf der Etage zusätzlich 2 - 3 Zimmer und ein Duschbad geplant. Im gartenseitigen Hanggeschoss haben wir den Schlaftrakt mit 3 Schlafzimmern (mit Terrassenzugang), Ankleide und großem Tageslichtbad vorgesehen. Ein separater Zugang im Hanggeschoss vom Treppenhaus ist realisierbar, wodurch die Räumlichkeiten ebenfalls an den Aufzug angeschlossen wären. Hierdurch könnten z.B. größere Kinder das Hanggeschoss als eigenen Bereich nutzen, während die Eltern das Erdgeschoss bewohnen. Auch wäre z.B ein Teilbereich für Pflegepersonal oder ein Au pair mit eigenem Zugang abtrennbar.
Die großen Garten- und Terrassenflächen auf der Südostseite werden den Erdgeschosswohnungen zur alleinigen Nutzung zugeteilt. Die Wohnung Nr. 1 erhält die angrenzende große Gartenfläche mit ca. 460 m² (inkl. Terrasse) und einen ca. 1,25 m breiten Wirtschaftsweg entlang der unteren Grundstücksgrenze, um Gartenmaterialien über die seitliche Treppe zur Straße zu transportieren. Die Wohnung Nr. 2 erhält die ca. 300 m² große, angrenzende Gartenfläche (inkl. Terrasse) als Sondernutzungsrecht.
Die beiden Wohnungen im Obergeschoss sind als großzügige und barrierefreie 4- Zimmer- Wohnungen mit 2 Bädern konzipiert, es könnte aber z.B. auch die Küche oder ein 5. Zimmer abgeteilt werden, wie in der beigefügte Variante dargestellt. Die Wohnungen erhalten einen sehr großen, umlaufenden Sonnen- und Aussichtsbalkon mit direkter Verbindung zur Dachterrasse auf den seitlichen Garagen.
Im Dachgeschoss sind zwei großzügige 4- Zimmer- Wohnungen auf 2 Etagen konzipiert, es könnte aber z.B. auch die Küche oder ein zusätzliches Arbeitszimmer abgeteilt werden. Auf beiden Etagen ist ein Tageslichtbad vorgesehen, im 1. Dachgeschoss gibt es zusätzlich ein Gäste-WC. Die Wohnungen erhalten eine sehr große, umlaufende Dachterrasse mit phantastischer Aussicht. Ein kleiner Bereich der Dachterrasse ist überdacht, wodurch Sie sogar bei Regen im Freien sitzen sowie Ihre Möbel geschützt draußen stehen lassen können. Das überstehende Dach erhält in diesem Bereich zwei sehr große Panoramadachfenster, wodurch Sie auch hier Sonne und Aussicht genießen können.
Für jede Wohnung gibt es eine große Garage, in welcher neben dem Auto noch Abstellfläche für Fahrräder, Kinderwagen, usw. vorhanden ist. Jede Wohnung erhält einen großen Abstellraum im Hanggeschoss. Gemeinschaftlich gibt es eine geräumige Waschküche und den Technikraum.
Zum Aufrufen der Rundschau bitte ins Bild klicken, der Start erfolgt auf der nächsten Seite.
Hinweise zum Aufruf der 360°-Rundschau: